Weinanbaugebiete: Bordeaux
Das Weinanbaugebiet Bordeaux (frz. Bordelais) ist mit fast 100.000 Hektar das größte in Frankreich. Hier werden jährlich über 4 Mio. Hektoliter Wein produziert, davon ca. 75% Qualitätsweine - ein Viertel der gesamten französischen AOC-Produktion.
Da dieses Weinanbaugebiet sehr groß ist, wird es in kleinere AOC-Regionen aufgeteilt: Médoc, Saint-Emilion, Pomerol, Lalande de Pomerol, Graves, Fronsac, Sauternes und Barsac, Entre-deux-Mers, Premières Côtes de Bordeaux - Cadillac, Blayais, Bourgeais, Loupiac, Sainte-Croix-du-Mont, Graves de Vayres, Sainte-Foy - Bordeaux, Bordeaux - Saint-Macaire, Cérons, Bordeaux - Bordeaux Supérieur.
Die meisten Bordeaux-Weine werden aus einem Rebsorten-Gemisch erzeugt.
Für die Rotweine kommen folgende Rebsorten in Frage :
- Cabernet franc
- Cabernet Sauvignon
- Carmenère
- Malbec
- Merlot
- Petit Verdot
Für die Erzeugung der Weißweine sind folgende Rebsorten vorgesehen:
- Muscadelle
- Sauvignon
- Sémillon