Andlau, 67140
Gemeinde im Departement Bas-Rhin (67).
Region: Grand Est
Departement: Bas-Rhin (67)
Arrondissement: Sélestat-Erstein
Kanton: Barr
PLZ: 67140
Einwohner: 1 842 Einw.
Fläche: 2 369 ha
Höhenlage: 240 Meter
Andlau gehört zu den interessantesten Städten im Elsass. Die Stadt entstand um das Nonnenkloster und wurde zum Hauptsitz der mächtigen Familie von Andlau, dessen Burgen (Spesbourg und Haut-Andlau) sich in der Nähe befinden.
Das Kloster wurde im Jahre 880 von der Hl. Richardis, Gemahlin des karolingischen Königs Karl III., gegründet. Der Legende nach zeigte ihr ein Bär den Platz für den Klosterbau. Seither gehört das Bild des Bären zu dem Stadtwappen und ist mehrmals in Andlau zu sehen, wie z.B. in der Skulpturgruppe des gotischen Springbrunnen, in der Nähe des Rathauses.
Die Abteikirche des Klosters (12. Jh.) in Andlau gehört zu den bedeutendsten Bauten der elsässischen Romanik.